Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild
Der Körper der klassischen Zebra-Zwerggarnele variiert von transparent über silbrig bis hin zu weiß. Charakteristisch sind drei dunkle Querstreifen in Schwarz, Blau oder Braun.
Inzwischen wurden weitere Farbschläge, zum Teil mit roter Grundfarbe, gezüchtet.
Ausgewachsene Weibchen dieser Zwerggarnelenart sind geringfügig größer und kräftiger als die Männchen. Die Damen sind deutlich farbintensiver, ihr Hinterleib ist weiter ausgezogen. Dadurch wirken sie dicker.
Haltung
Zebra-Zwerggarnelen findet man in der freien Natur im Süden Chinas. Dort bevölkern sie in größeren Gruppen die Flüsse. Deshalb sollte man im Aquarium grundsätzlich mehrere Artgenossen zusammen halten. Die Haltung ist problemlos. Am wohlsten fühlen sich die kleinen Gesellen bei einer Wassertemperatur von 22 bis 26 Grad und einem ph-Wert von 6 bis 7. Das Wasser sollte einen Härtegrad von ca. 8 haben. Das Becken darf nicht zu klein gewählt werden. Es muss mindestens 20 Liter Wasser aufnehmen können.
Als Untergrund ist feiner Kies optimal. Die Garnelen lieben es, wenn ihr Becken mit vielen Pflanzen versehen ist. Javamoos sollte nicht fehlen. Ergänzt wird die Inneneinrichtung mit einigen Wurzeln, kombiniert mit größeren Steinen. So finden die Tiere genug Verstecke. Wenn Garnelen wachsen, streifen sie ihren alten, zu eng gewordenen Panzer ab. Bis die neue Schale ausreichend fest geworden ist verkriechen sich die Tiere am liebsten in Höhlen oder unter Pflanzen.
Der Wasserfilter darf keine großen Öffnungen aufweisen. Die kleinen Gesellen könnten angesaugt werden und zu Schaden kommen. Ein kombinierter Luftheber verbessert die Wasserqualität zusätzlich.
Futter
Zebra-Zwerggarnelen ernähren sich von Algen (Spirulina), Laub und Pflanzenresten, die auf den Boden des Aquariums fallen.
Bekommen sie zusätzlich Garnelenfutter als Flocken oder Granulat, werden sie optimal mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Die Garnelen danken das mit Gesundheit und Farbbrillanz.
Das Futter muss auf den Boden fallen. Dieser wird von den Tieren ständig nach Nahrung abgesucht.
Zucht
Zebra-Zwerggarnelen sind einfach zu züchten. Bei einer Wassertemperatur von 23 bis maximal 25 Grad, passiert das ganz von allein. Bei der Zucht bestimmter Farbschläge müssen die Elterntiere sorgfältig ausgewählt und in ein extra Becken umgesetzt werden.
Das Muttertier entlässt fertige kleine Garnelen. Bei dieser Art gibt es kein Larvenstadium außerhalb des Mutterleibes. Die Junggarnelen bleiben im Süßwasser. Es ist kein Brackwasserbecken erforderlich.
In einem Artenbecken können die Jungtiere mit bei den Eltern bleiben. Sind noch Fische mit im Aquarium, sollten die Winzlinge in ein extra Becken umziehen. Sie könnten mit ihrer Größe von 2 mm leicht zur Beute werden.
Sobald ein Weibchen geschlechtsreif geworden ist, beginnt sie mit der Eiproduktion. Das Eierpaket speichert sie in ihrem Eierbehälter. Während ihrer nächsten Häutung können die Eier von einem Männchen befruchtet werden. Das Weibchen trägt die Eier ca. 4 Wochen in speziellen Bauchtaschen am Körper. Mit ihren Beinen fächert sie ständig frisches, sauerstoffreiches Wasser zu den Eiern.
Ein Weibchen entlässt im Durchschnitt 30 bis 35 Jungtiere. Kurz danach produziert sie erneut ein Eierpaket.
Vergesellschaftung
Zebra-Zwerggarnelen können problemlos mit kleinen friedlichen Fischen oder Welsen in einem Becken gehalten werden.
Dazu kommen Schnecken und Muscheln.
Mit anderen Zwerggarnelen vertragen sie sich. Es kann dann passieren, dass sich die verschiedenen Arten untereinander paaren und Mischlinge entstehen.
Auf Krebse und räuberisch lebende Garnelen sollte verzichtet werden. Zwerggarnelen gehören teilweise zu ihren Beutetieren.
Zebra-Zwerggarnelen kaufen
Zebra-Zwerggarnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.
Schwarze Zebra Pinto - Caridina sp.

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*
Rote Zebra Pinto - DNZ - Caridina sp.

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*