Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild

Die Taiwan Bee Garnelen (Caridina cf. Cantonensis) sind das Ergebnis von hochgezüchteten Formen der Bienengarnele. Es handelt sich um eine kostspielige Garnelenart, die besonders prächtiges Bienengarnelenexemplare hervorbringt. Auffallend ist ihre dichte Pigmentierung, wobei die Grundfarben dominieren in den Farbtönen Schwarz, Blau oder Rot dominieren. Allerdings gibt es Unterzuchtformen mit einem auffallenden Weißanteil. Das Körperinnere der schwarzen Zuchtform zeigt die Farbe Blau und das der roten Form die Farbe Orangerot.
Bei der Zucht entstehen immer wieder neue Gestaltungsergebnisse:
Taiwan Bee Garnelen erreichen eine Körpergröße von 2,5 -3 cm. Im Gegensatz zu den Männchen, besitzen die Weibchen einen deutlich größeren und fülligeren Körper.
Haltung
Über die Haltung der Taiwan Bee Garnelen gibt es noch relativ wenige Erkenntnisse. Wichtig ist, dass sie in die Hände von erfahrenen Aquarianern gelangen.
Grundsätzlich setzt eine artgerechte Garnelenhaltung ein Aquarium von mindestens 20 Litern Fassungsvermögen voraus. Des Weiteren ist eine Gruppenhaltung notwendig.
Der Einbau von feinfiedrigen Pflanzen, braunem Herbstlaub, Moosen und Höhlen bieten den Tieren die lebensnotwendigen Rückzugsmöglichkeiten und Ruheplätze. Die Pflanzen sollten vor dem Setzen ins Becken von Pestiziden befreit werden. Die erfolgt durch eine Wässerung.
Da es sich bei den Taiwan Bees Garnelen, um eine hochgezüchtete Form der Bienengarnelen handelt, sind die richtigen Wasserwerte strikt einzuhalten:
- Temperatur 18-25° Celsius und optimal 18-24° Celsius
- PH – Wert von 6,0–7,5
- Gesamthärte von 4-20° dGh
- Karbonathärte von 0–3° dKh
Futter
Taiwan Bees sind Aufwuchsfresser und Resteverwerter von tierischer sowie pflanzlicher Nahrung. Sie sind für ein intaktes Aquarium äußerst nützlich, da sie gerne anfallenden Mulm und Biofilme vertilgen. Je nach Art und Zusammensetzung des Aquariums finden, sie immer eine gute Grundnahrung. Für ihren Proteinhaushalt benötigen sie eine hochwertige aber sparsame Zufütterung:
- Garnelenfutter
- Mineralfutter
- Frostfutter und gefriergetrocknetes Futter wie Cyclops, Wasserflöhe, Artemia, Mückenlarven
- Geschältes und überbrühtes Gemüse
- Grünfutter wie Brennnessel, Löwenzahn, Spinat
- Braunes Herbstlaub, da es keine Zuckerstoffe mehr enthält
Zucht
Da Nachzucht von Taiwan Bees ist schwieriger als bei den. Empfohlen wird ein Artenbecken mit nur einer Fauna– Art. Viele Arten der Garnelengruppe um Caridina cantonensis sowie um Caridina serrata neigen dazu, sich untereinander zu vermischen. Als Beispiel kreuzen sich die Taiwan Bees gerne mit den Tigergarnelen. Zwar zeigen die Nachkommen neue Zeichen- und Farbvarianten, dafür aber weniger farbintensive Varianten.
Für eine gelungene Nachzucht der Taiwan Beers benötigt es bestimmte Voraussetzungen:
- Stabiles Aquarium
- Großes Becken
- Gute Wasserqualität und weiche Wasserwerte
- Vorkommen einer natürlichen Futterquelle wie Mulm und braunes Laub
- Bakterienzusätze speziell für Jungtiere
- Staubfutter
Bei den Neugeborenen handelt es sich um eine fortgeschrittenen Fortpflanzungstypen. Diese sind fertig entwickelt und sofort von den Elterntieren unabhängig.
Bei den Taiwan Bees handelt sich um eine der kostspieligsten Garnelenart überhaupt. Bei guter Haltung können sie ein Alter von 1,5-2 Jahren erreichen.
Vergesellschaftung
Taiwan Bees eignen sich gut als Teil von einem stabilen und friedlichen Gesellschaftsbecken. Es ist eine Vergesellschaftung von mindestens 5 Tieren notwendig. Zu den verträglichen Mitbewohnern gehören andere friedliebende Wassertiere wie Krebse, Schnecken und weitere Garnelenarten. Selbstverständlich gehören Raubschnecken nicht dazu, da sie gerne Garnelen fressen. Gut passen kleine Fische, wie beispielsweise die Nanofische der Sorten “Boraras brigittae” oder “Boraras merah”.
Taiwan Bee Garnelen kaufen
Taiwan Bee Garnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.
Taiwan Bee Mischlinge F1 - Caridina cf. cantonensis

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*
Blue Shadow Mosura - Caridina spec. ( Taiwan Bee )

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*
Black Shadow Mosura - Caridina spec. ( Taiwan Bee )

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*