Schwarzer Neon

Schwarzer Neon
Tifr, BlackNeonTetra1, CC BY-SA 3.0

Der Schwarze Neon wird auch Schwarzer Flaggensalmler genannt. Der Süßwasserfisch lebt in den Gewässern des Mato Grosso. Dabei lebt er gern in Gruppen.

Was zeichnet den Schwarzen Neon aus?

Der Schwarze Neon besitzt ein charakteristisches Aussehen. Er lebt in Gruppen, wobei er bei Bedrohung auch zur Schwarmbildung neigt.
Werden sie im Aquarium gehalten, befinden sie sich meistens in den oberen bis mittleren Wasserschichten. Die Fische sind Freilaicher und können bis zu 10 Jahre alt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Aussehen

Beim Schwarzen Neon handelt es sich um eine kleinere Fischart mit einer Körpergröße von bis zu 4 cm. Er hat einen schlanken Körper, der seitlich abgeflacht ist. Er kann als stromlinienförmig angesehen werden.

Oberseits ist der Körper graubraun bis braun. Die Schuppenränder sorgen für eine feine Netzzeichnung. Unterseits ist der Schwarze Neon silberfarben. Er trägt ein zweigeteiltes Längsband. Die obere Hälfte ist entweder leuchtend hellblau oder grün bis gelbgrün schimmernd. Sie reicht bis in die Schwanzflosse hinein. Die untere Hälfte ist schwarz und reicht bis zum Schwanzflossenansatz. Der farbig leuchtende Teil des Längsbandes führte zur Namensgebung.

Die Rückenflosse ist kurz und hoch. Sie besitzt zwei einfache und neun verzweigte Flossentrahlen. Die Schwanzflosse ist lang und besitzt 4 einfache sowie 21 verzweigte Flossenstrahlen. Alle Flossen sind transparent mit einem leicht gelben Schimmer.

Geschlechtsunterschiede

Die Weibchen des Schwarzen Neon werden mit 4 cm Körpergröße größer als die Männchen. Zudem ist der Körper fülliger, die Bauchlinie sichtbar gebogen. Die Männchen besitzen einen schlankeren Körper sowie eine weniger gebogene Bauchlinie.
Farblich sind die Weibchen weniger markant als die Männchen, welche stärker leuchten.

Wasserwerte

Um gut gedeihen zu können, benötigt der Schwarze Neon folgende Wasserwerte:

  • Wassertemperatur zwischen 22° und 28° C
  • pH Wert 5,5 bis 7,5
  • Wasserhärte 2 bis 15 dGH

Futter und Ernährung

Der Schwarze Neon ist ein Allesfresser. Er vertilgt Würmer, Pflanzen und kleine Krebstiere. Sowohl Flockenfutter als auch Lebendfutter wird von ihm angenommen.

Das ideale Aquarium

Wie bereits erwähnt, bevorzugt der Schwarze Neon das Gruppenleben. Dabei lässt er sich mit anderen Salmlern, aber auch mit Barben vergesellschaften. Die Gruppe sollte mindestens 8 Fische umfassen.

Das Aquarium sollte mindestens 100 L fassen und 60 cm lang sein, gern länger. Es muss genug Platz zum Schwimmen vorhanden sein. Eine leichte Strömung ist willkommen.

Dunkler Boden und gedimmtes Licht sind optimal, der Schwarze Neon liebt Wasserpflanzen mit vielen Versteckmöglichkeiten.

Haltungsbedingungen

Der Schwarze Neon ist einfach zu halten und daher ein guter Anfängerfisch. Hier nochmal das Wichtigste in Kürze:

  • Mindestens 8 Fische
  • genug Schwimmraum und Verstecke im Aquarium
  • warmes, weiches Wasser
  • abwechslungsreiches Futter

Schwazre Neons kaufen

Schwarze Neons sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt recht gut anzutreffen – jedoch seltener als rote Neons. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbieter auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an- hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

Neon schwarz - Hyphessobrycon herbertaxelrodi - DNZ

Neon schwarz - Hyphessobrycon herbertaxelrodi - DNZ
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Schreibe einen Kommentar