Schoko Sakura Garnelen

Erscheinungsbild

Schoko Garnele
© Claudia Schellbacher

Die Schoko Sakura Garnele zählt zu den Zwerggarnelen und zeichnet sich optisch durch ihre tiefbraune Färbung aus. Bei guter Zucht kann der Farbton der Tiere einen auffälligen Glanz aufweisen und schimmert besonders kräftig. Einige der Schoko Sakura Garnelen besitzen hierbei einen so intensiven Braunton, dass dieser für das menschliche Augen beinahe schon als schwarz gewertet werden kann.

Bei dieser Garnelengattung, die in der Regel eine Größe von etwa 3 cm erreicht, sind insbesondere die Weibchen echte Prachtexemplare mit ganz besonders schönen Färbungen. Insgesamt wirkt die farbliche Markierung der Garnelen in etwa so, als wären sie mit dunkler, flüssiger Schokolade überzogen worden. Von diesem bildlichen Vergleich ist auch der Name der Garnelenart abgleitet worden.

Haltung

In der Haltung sind die Schoko Sakura Garnelen vergleichsweise wenig anspruchsvoll, weshalb sie sich auch für Neulinge und Einsteiger auf dem Gebiet der Aquarienhaltung eignen. Die kleinen Lebewesen bevorzugen mittelhartes bis hartes Wasser (GH 5-20 und KH 2-16), dessen pH-Wert in etwa zwischen 6 und 8 liegen sollte. Die Größe des Aquariums sollte je nach Anzahl der Tiere gewählt werden, empfohlen wird jedoch eine Mindestgröße von ca. 20 l.

Da die Schoko Sakura Garnelen recht gesellige und äußert friedliche Tierchen sind, können sie gut in Gruppen gehalten werden. Es empfiehlt sich daher ausdrücklich mindestens 10 Garnelen in einem Becken zu halten, um diese vor Vereinsamung oder Verkümmerung zu bewahren.

Das Aquarium stellt den Lebensraum der Tiere dar und sollte daher mit reichlich Pflanzen, Hölzern, Steinen oder auch Laub ausgestattet sein. Dies ist notwendig, damit die Tiere zwischen diversen Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten wählen können. Wie die meisten Zwerggarnelenarten, verkriechen sich auch die Schoko Sakura Garnelen gern in dicht bepflanzten Gebieten. Verschiedene Moosarten sind unter den Garnelen besonders beliebt und sollten in jedem Falle in das Aquarium integriert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Futter

Im Hinblick auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung der Tiere sollte sowohl auf frisches pflanzliches Futter, als auch auf spezielles Garnelenfutter zurückgegriffen werden. Die Schoko Sakura Garnelen vertragen das gängige Angebot an Garnelenfutter gut, sodass hierbei keine Besonderheiten beachten werden müssen. Zu den besonders geeigneten Futtersorten zählen beispielsweise JBL Novo Prawn oder Dennerle Shrimp King Complete. Neben den fertigen Futtermischungen sollten Garnelen auch Naturpflanzen zur Fütterung erhalten. Besonders beliebt sind hierbei Algen, Brennnesseln oder auch Laubblätter. Diese ergänzen die Ernährung und sorgen für etwas Abwechslung.

Bei der Aufzucht junger Garnelen ist es ratsam, auf fertige Staubfuttersorten zurückzugreifen. Auch speziell für Babys und Jungtiere gefertigte Pasten oder feinkörniges Garnelenfutter kommen in Betracht und sind förderlich für eine gesunde Entwicklung des Garnelennachwuchses.

Zucht

Weibliche Garnelen der Schoko Sakura Gattung bringen pro Trächtigkeit ca. 25- 30 Jungtiere auf die Welt. Die Anzahl der Jungen ist abhängig von den Wasserwerten. Sind diese ideal auf die Bedürfnisse der Garnelen abgestimmt, so wächst auch die Anzahl der Jungtiere. Die Tragezeit der weiblichen Tiere dauert in der Regel 4 Wochen. Die Jungtiere kommen sodann fertig entwickelt auf die Welt, sind nach ihrer Geburt jedoch noch nicht mit brauner Farbe versehen, sondern transparent. Dies soll die kleinen in freier Wildbahn vor Übergriffen bewahren und ihre Überlebenschancen verbessern. Nach dem Schlüpfen der Jungtiere müssen diese nicht von ihren Elternteilen oder anderen ausgewachsenen Garnelen getrennt werden. Stattdessen können alle Tiere wie gehabt gemeinsam in einem Aquarium leben. Die Ursache hierfür ist auf die friedliche und freundliche Art der Garnelen zurückzuführen, die sehr gut miteinander auskommen.

Damit der Nachwuchs sich zügig und prächtig entwickelt, ist eine abwechslungsreiche Fütterung erforderlich. Bereits nach ca. drei Monaten sind die Jungtiere geschlechtsreif und können selbst neuen Nachwuchs produzieren. Auch die Muttertiere sind bereits kurze Zeit nach der Geburt ihres Nachwuchses wieder mit der Eiproduktion beschäftigt, sodass eine ausgewachsene weibliche Garnele rund all 6-8 Wochen Junge auf die Welt bringen kann.

Vergesellschaftung

Da die Schoko Sakura Garnele der friedlichen Gattung angehört, ist eine Vergesellschaftung mit diversen anderen Garnelenarten wie zum Beispiel den Bloody Mary Garnelen oder auch den Blue Jelly Garnelen möglich. Zu beachten ist allerdings, dass alle Mitbewohner des sogenannten Gesellschaftsbeckens ebenfalls ruhige und friedliche Wesen sein sollten, um keinerlei Verhaltensstörungen, Auffälligkeiten oder Komplikationen unter den Tieren zu provozieren. Grundsätzlich lassen sich die Garnelen auch mit kleinen, ruhigen Fischarten gemeinsam in einem Aquarium halten.

Schoko Sakura Garnelen kaufen

Schoko Sakura Garnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an  – hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

Schoko Sakura - Neocaridina davidi "Chocolate"

Schoko Sakura - Neocaridina davidi
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Angebot

Tragende Orange Rili Sakura Garnele - Neocaridina davidi

Tragende Orange Rili Sakura Garnele - Neocaridina davidi
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*