Schmucklinienharnischwelse L236

Diese besonders farbenfrohe Welsart stammt aus Brasilien vermutlich vom Rio Iriri, wahrscheinlicher aber aus dem unteren Rio Xingu. Für die Haltung und Pflege dieser Zierfische sollte man bereits etwas Aquaristikerfahrung haben.

Was zeichnet Schmucklinienharnischwelse L236 aus?

Harnischwelse sind von Natur aus friedlich, daher lassen sie sich gut mit anderen Fischen vergesellschaften. Garnelen, Schnecken, kleinere friedliche Fische (z. B. Salmler) und andere Welse sind als Mitbewohner im Aquarium gut geeignet. Eine Vergesellschaftung mit aggressiven Zierfischarten hingegen ist nicht ratsam. Die Haltung von Schmucklinienharnischwelsen L236 ist als Paar oder als Gruppe möglich. Für ein einzelnes Paar reicht eine Beckengröße ab 100 cm Länge, für die Gruppenhaltung (z. B. 4-6 Exemplare) sollten größere Becken verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Aussehen von Schmucklinienharnischwelse L236

Die Fische haben ein markantes gut ausgeprägtes schwarz-weißes Zeichnungsmuster und schwarz gebänderte Flossen. L-Welse werden maximal etwa 12 cm lang.

Geschlechtsunterschiede

Eine sichere Unterscheidung ist schwierig. Das Männchen hat aber einen breiten Kopf und eine schlanke Taille. Weibchen haben einen schmaleren Kopf und eine deutlich breitere Taille. Bei manchen Tieren ist auch die Geschlechtsöffnung (Genitalpapille) gut sichtbar: Männchen haben eine etwas spitz zu laufende, Weibchen eine röhrenförmige Genitalpille.

Wasserwerte für Schmucklinienharnischwelse L236

Für eine möglichst artgerechte Haltung ist nicht nur die Beckengröße entscheidend, sondern damit sich die Fische wohlfühlen, sind auch folgende Wasserwerte einzuhalten:

  • pH-Wert: 5.0 bis 7.0
  • Gesamthärte: 0° bis 20° dGH
  • Wassertemperatur: 26° bis 30° C

Futter und Ernährung für Schmucklinienharnischwelse L236

Die Welse sind omnivor-Allesfresser. Die Jungfische unter den Harnischwelsen bevorzugen aber pflanzliche Kost. Hier eignen sich besonders Gurken, Paprika und Kartoffeln. Als bodenorientierte Fische sollte zur Ernährung absinkendes Futter gewählt werden. Neben den gängigen Welstabs, kann regelmäßig auch etwas überbrühtes Gemüse und Lebendfutter wie Glanzwürmer, rote Mückenlarven verabreicht werden. Auch Frostfutter wie Artemia und Wasserflöhe werden genommen.

Das ideale Aquarium für Schmucklinienharnischwelse L236

Die Becken sollte mindestens 160 L fassen und nicht zu hell sein, da es die Fische etwas schattig mögen. Die Einrichtung mit vielen Steinen und Wurzeln, trägt zum Wohlbefinden der Fische bei. Sehr zu empfehlen sind auch einseitig offene Welshöhlen. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Zur Bepflanzung kann auf hartlaubige Pflanzen wie Anubias oder Javafarn zurückgegriffen werden. Pflanzen mit weichen Blättern wie Echinodorus und auch viele Stängelpflanzen hingegen werden gerne gefressen. Wobei die Pflanzenfresser meistens unter den Jungfischen zu finden sind. Ausgewachsene Schmucklinienharnischwelse L236 vergreifen sich selten an Aquarienpflanzen.

Haltungsbedingungen

Der Schmucklinienharnischwels L236 lebt in freier Natur im Klarwasser. Eine angemessene Wasserhygiene ist daher von Vorteil. Eine gute Filterung, gute Durchlüftung und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel dankt der Schmucklinienharnischwels L236 seinem Pfleger mit gutem Gedeihen. In Folgenden die wichtigsten Haltungsbedingungen in Kurzform:

  • Gesellschaftsbecken
  • Haltung in kleinen Gruppen
  • Einzelhaltung (paarweise) möglich
  • Viele Höhlenverstecke
  • Bepflanzung mit hartlaubigen Pflanzen
  • gute Wasserqualität (kein Nitrit, wenig Nitrat)
  • Hoher Sauerstoffgehalt
  • Abwechslungsreiche Ernährung (Lebend- und Frostfutter)

Schmucklinienharnischwelse L236 kaufen

Schmucklinienharnischwelse L236 sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt recht selten anzutreffen. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbieter auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an- hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

L236 Schmucklinienharnischwels - Hypancistrus sp. 5cm

L236 Schmucklinienharnischwels - Hypancistrus sp. 5cm
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Schreibe einen Kommentar