Red Fire Garnelen

Erscheinungsbild

Die Weibchen sind intensiv feuerrot gefärbt. Männchen erkennen Sie an einem hellen, eher blassen Rot. Manche Männchen sind ganz transparent.
Die Babys der Red Fire Garnele werden transparent geboren. In der freien Natur sind sie so besser vor Fressfeinden geschützt. Nach zwei bis drei Wochen werden die Jungtiere Hellrot, dann leuchtend Rot, bis hin zu einem schönen, dunklen Weinrot.

Die Farbe verblasst, wenn die Red Fire Garnele Stress hat. Zum Beispiel durch den Transport zu Ihnen. In ein paar Tagen erstrahlt Ihre Garnele wieder in ihrer ganzen Schönheit.

Haltung

Red Fire Garnelen stellen keine besonderen Anforderungen an den ph-Wert des Wassers oder die Temperatur. Wenn Ihr Aquarium in einem normal beheizten Raum steht, genügt den kleinen Kerlchen das. Red Fire Garnelen leben in Süßwasser. Am wohlsten fühlen sie sich in Gruppen mit mehreren Artgenossen.

Als Bodenbelag ist dunkler, feiner Kies opt

imal. Die neugierigen, aktiven Zwerggarnelen lieben es, wenn sie mit ihren Füßchen die Steine herumwälzen können.
Geben Sie Ihren Garnelen Lochgestein, lose Tonscherben und Wurzeln in ihr Zuhause. Wie alle Garnelen, häuten sie sich, wenn sie wachsen. Nachdem sie ihren alten Panzer abgestreift haben, sind sie weich und verletzlich. Dann verstecken sie sich gern, bis der neue Panzer ausgehärtet ist.

Zum Wohlfühlen fehlen noch Pflanzen. Geeignet ist Javamoos, Mooskugeln und Hornkraut. Diese zartgliedrigen Gewächse bieten weitere Verstecke.
Zum Filtern des Wassers benutzen Sie einen Mattenfilter. So können kleine Garnelen nicht vom Filter angesaugt werden. Red Fire Garnelen lieben sauerstoffreiches Wasser. Kombinieren Sie den Mattenfilter mit einem Luftheber.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Futter

Red Fire Garnelen sind Allesfresser. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass der Großteil ihrer Nahrung pflanzlich ist.
Algenchips (Spirulina-Algen) und rote Mückenlarven kommen der natürlichen Nahrung der Red Fire Garnele am nächsten.
Beliebt bei den Garnelen sind Salat, Möhren, Paprika, Gurken und Blätter von Laubbäumen.

Kochen Sie das Gemüse und die Blätter vor dem Verfüttern ab, um daran haftende Keime abzutöten. Sie können auch Fischfutter füttern. Achten Sie darauf, dass das Futter untergeht. An der Wasseroberfläche schwimmende Flocken werden von Red Fire Garnelen nicht angenommen.

Zucht

Ziel der Zucht sollte es sein, die rote Farbe zu erhalten. Wählen Sie zur Paarung nur die farbintensivsten Tiere aus. Selbstverständlich müssen die Zuchttiere gesund und kräftig sein.
Die Züchtung ist einfach, weil die Red Fire Garnelen voll ausgebildete Jungtiere zur Welt bringen. Extra Brackwasserbecken für Larven, die bei anderen Garnelen Arten notwendig sind, entfallen hier.

Red Fire Garnelen sind vermehrungsfreudig, mit drei Monaten werden sie geschlechtsreif. Dann beginnt bei den Weibchen die Eiproduktion. Die Eier sitzen im Bereich des Nackens/Rückens am Weibchen. Häutet sich das Weibchen jetzt, können die Eier von einem Männchen befruchtet werden. Die befruchteten Eier heftet sich das Weibchen an den Unterleib. Bewegt sie ihre Hinterbeine, werden die Eier ständig mit frischen Wasser umspült.

In einem Artenbecken lassen Sie die frisch geschlüpften Junggarnelen einfach mit im Becken bei den älteren Artgenossen. Sind noch Fische mit im Aquarium, könnte es gefährlich für die Kleinen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergesellschaftung

Zur optischen Abwechslung in Ihrem Aquarium, können Sie andere Tiere mit hineinsetzen. Red Fire Garnelen sind friedfertig und vertragen sich gut mit kleinen Fischen wie Guppys, Schwertträgern, Rotflossensalmlern oder Neonfischen.

Daneben eigenen sich Posthornschnecken und Geweihschnecken zur Gesellschaft. Posthornschnecken fresse die Futterreste der Garnelen und Geweihschnecken die Algen. So halten sie das Aquarium sauber und verbessern die Wasserqualität.

Halten Sie mehrere Garnelen Arten zusammen, paaren sie sich teilweise untereinander. Dabei können unerwünschte Kreuzungen entstehen.
Vorsicht vor der Ringelhandgarnele. Sie macht Jagd auf kleinere Arten!

Zwergkrebse haben im Garnelenbecken nichts zu suchen. Sie fressen Red Fire Garnelen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Red Fire Garnelen kaufen

Red Fire Garnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an  – hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

Tragende Red Cherry Garnele - Red Fire Garnele

Tragende Red Cherry Garnele - Red Fire Garnele
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Angebot

Ballonkopf-Erdfresser - Gymnogeophagus (Geophagus) balzanii

Ballonkopf-Erdfresser - Gymnogeophagus (Geophagus) balzanii
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*