Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Nano Aquarium?

Der Trend zum Nano Aquarium stammt aus Japan und lehnt sich an die Bonsaikunst von Pflanzen an.
Es handelt sich um die kleinste erhältliche Aquariumform überhaupt. Diese ist ausschließlich für die Haltung von kleinen Süßwassertieren wie beispielsweise Zwerggarnelen, Krebsen, Schnecken und Nano Fischen gedacht.
Das Fassungsvermögen eines solchen Mini Aquariums liegt zwischen 10 und 60 Litern.
Allerdings sollten Nano Fische ausschließlich in einem größeren Becken mit ab 60 Litern Volumen gehlaten werden. Die Form kann sowohl rechteckig als auch quadratisch sein. Zur Zeit modern sind die quadratischen oder würfelförmigen Varianten. Diese sind unter der Bezeichnung Nano Cube (engl. Würfel) erhältlich.
Die richtige Wahl hinsichtlich der Größe bestimmen die Art und die Anzahl der Bewohner:
- 10 Liter: 20 x 20 x 25 cm und circa 15 kg. Geeignet für 1 Garnelen Sorte oder 2 Schnecken Sorten
- 20 Liter: 25 x 25 x 30 cm und circa 30 kg. Geeignet für 1 Garnelen Sorte oder 1 Krebs Sorte und 1 Schnecken Sorte
- 30 Liter: 35 x 35 x 25 cm und circa 40 kg. Geeignet für 2 Garnelen Sorten, Schnecken und Krebse
- 60 Liter: 38 x 38 x 43 cm und circa 75 kg. Geeignet für 1 Garnelen Sorte, 1 Nano Fischschwarm, Schnecken und Krebse
Empfehlenswert für die Haltung von Zwerggarnelen ist eine Mindest- Größe von 30 Litern. In so einem Aquarium können sich die Garnelen ausgiebig bewegen und dem Besitzer stehen mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bei einer kleineren Ausführung zur Verfügung
Welche Vorteile bietet ein Nano Aquarium für Garnelen?

Ein Nano Aquarium ist optisch sehr ansprechend und dekorativ. Man findet leicht einen Platz, es ist leicht einzurichten und stabil. Das Becken stellt auch an Einsteiger der Aquaristik keine großen Anforderungen.
Garnelen und vor allem die Zwerggarnelen gehören zu den robusten, genügsamen und friedlebenden Wassertieren. Sie leben bevorzugt in größeren Gruppen und auch mit anderen friedlichen Arten zusammen. Sie fühlen sich in einem kleinen aber passenden Becken wohl und bilden bei artgerechter Haltung eine abwechslungsreiche und spannende Gesellschaft. Der interessierte Aquarianer erhält mit ihnen interessante und hübsche Tier, die sich durch eine gezielte Züchtung leicht vermehren lassen.
In einem größeren Gesellschaftsaquarium befinden sich neben den Garnelen auch andere Bewohner wie beispielsweise Fische. Es ist immer etwas los und es gibt viel Bewegung. Bei zu viel Trubel ziehen sich die Garnelen in ihre Verstecke zurück und sind kaum zu sehen.
Leben sie dagegen in einem Nano Becken und ohne Fische als Nachbarn, bleiben sie frei von Stress und schwimmen oder laufen herum. Außerdem vermehren sich die Tiere in solch einem Umfeld auffallend rege und die Nachkommen entwickeln sich besonders gut.
Die Anforderungen an ein Nano Aquarien
Ein Mini Aquarium eignet sich vor allem für die Haltung von Zwerggarnelen. Sie benötigen weniger Raum und gelten als friedlich und genügsam. Im Grunde reicht schon eine geringe Ausstattung für eine artgerechte Haltung aus:
- Ein entsprechend der Einwohneranzahl großes Becken
- Einen schönen hellen Platz zum Aufstellen
- Eine Gruppe von 8 bis 10 Garnelen
- Eine nicht zu dicht gesetzte Einrichtung an Wasserpflanzen
- Dekoration aus Wurzeln, Steine und/oder andere Versteckmöglichkeiten
- Bodengrund aus feinem Kies oder Sand
- Etwas Technik wie Thermometer, Filter, Beleuchtung und Zeitschaltuhr
- Ideale Wasserqualität
- Verschiedene Werkzeuge
- Ein gesundes und abwechslungsreiches Futterangebot
Garnelen gelten als sehr gesellige Wirbellose und leben nicht gerne alleine. Bei der richtigen Vergesellschaftung ist auf friedliche Mitbewohner zu achten. Geeignet sind: andere Garnelensorten, bestimmte Arten von Schnecken und Krebsen und Nano Fische. Ebenso wichtig ist, dass unterschiedliche Gattungen nur bedingt zusammen kommen, damit die Ursprungsformen und die besonderen Eigenschaften der Tiere erhalten bleiben.
Besondere Haltung im Nano Becken
Neben einem attraktiven Schaubecken kommt ein Nano Aquarium auch ausschließlich praktisches Zweitbecken zum Einsattz:
Das Quarantänebecken:
Es dient dazu Garnelen voneinander zu trennen. Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn kranke Tiere bis zur vollkommenen Gesundung von ihrer Gruppe separiert werden müssen. Es hilft ihnen dabei, in Ruhe zu genesen und wieder stabil zu werden.
Handelt es sich um Neuzugänge, können bei ihnen im Vorfeld Unverträglichkeiten auf Bakterien festgestellt und vermieden werden. Es kann verhindert werden, dass schädliche Eindringlinge wie Planarien, parasitische Algen oder Saugwürmer ins Gesellschaftsbecken gelangen und die bestehende Besatzung befallen. Nicht zuletzt gibt die Haltung in einem Nano Becken den Neuzugängen ausreichend Zeit, um sich stressfrei an ihre neue Umgebung und an den Aquarianer zu gewöhnen.
Das Zuchtbecken:
Dabei handelt es sich um ein reines Artbecken. In ihm dürfen ausschließlich Garnelen und maximal einige harmlose Schnecken wohnen. Dieses Nano Aquarium hat die vordergründige Funktion, den darin lebenden Tieren optimale Bedingungen zur Vermehrung zu bieten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn es keine Gen- Vermischungen unter den verschiedenen Formen vorkommen sollen.
Außerdem schützt die Haltung in einem Extra Becken den neuen Schlupf vor möglichen Gefahren durch andere Mitbewohner oder technische Geräte im Gesellschaftsbeckens. Die Jungtiere haben Zeit sich in Ruhe gesund und kräftig zu entwickeln. Nachdem sie eine bestimmte Größe erreicht haben, werden sie ins ursprüngliche Becken gesetzt.
Im Gegensatz zu einem Schau- Aquarium ist die Einrichtung von einem Nano Aquariums übersichtlich gestaltet. Es legt Wert auf einen feinen Bodengrund, auf Pflanzen wie Moose, Schwimmgewächse und Futter aus beispielsweise Laub oder Staubfutter. Es gibt es keine gefährlichen Filter, welche die kleinen Garnelen ansaugen und verletzen können. Außer den Jungtieren können einige harmlose Schnecken zur Gesellschaft im Becken leben.
Bei der Planung zur Anschaffung eines Nano Aquariums sind verschieden Kriterien im Vorfeld zu bedenken. Entscheidungsträger für die Größe und Einrichtung sind die zukünftigen Bewohner. Für Einsteiger in die Nano Aquaristik bietet ein vertrauensvoller Händler ein passendes Komplettset und eine gute Beratung an.