Leopard Kaktuswels L 114

Schon der Name ‘Leopard Kaktuswels’ prägt sich ins Gedächtnis ein. Sein markantes Aussehen noch weitaus mehr. Was den Leopard Kaktuswels von seinem Verhalten her ausmacht, wird in den folgenden Rubriken erläutert.

Was zeichnet Leopard Kaktuswelse L 114 aus?

Ihre Codierung L 114 lässt Rückschlüsse auf die artentypischen Kolorationen zu. Das Hauptvorkommen der Kaktuswelse befindet sich in der Region des Amazonas.

Das Aussehen von Leopard Kaktuswelsen L 114:

Die Worte ‘Leopard’ und ‘Kaktus’ gehen auf äußere Merkmale der Welse zurück: An ihrer Oberfläche sind Spitzen zu erkennen, die an Zähne oder Stacheln von Kakteen erinnern. Des Weiteren hat die Fischart einen gescheckt wirkenden Farbverlauf auf oliv-braunem Untergrund, die Flossen weisen eine Ockerfarbe auf. Ihre durchschnittliche Körpergröße beträgt sieben bis zwölf Zentimeter.

  • Grünbraune Grundfarbe mit geschecktem Muster
  • Stachelartige Fortsätze
  • Gelbliche Flossenfärbung
  • Durchschnittsgröße: Sieben bis zwölf Zentimeter

Haltungsbedingungen:

Für den Anfang reicht ein Becken mit Seitenlängen von rund einem Meter bei Leopard Kaktuswelsen aus. Später wird es durch ein größeres ersetzt. Im Wasser darf die Konzentration an Sauerstoff nicht zu niedrig sein. Die Tiere verhalten sich zwar weitgehend sozial, bei älteren Fischen lässt sich hingegen auch defensives Verhalten beobachten.

Von einer Haltung in kleinen Aquarien ist ab diesem Zeitpunkt abzusehen. In weiträumigen Becken lassen sich die Welse in (gemischten) Gruppen halten, sofern sie sich in Winkeln zurückziehen können. Will man einen Wels aus dem Aquarium entnehmen, ist auf ein feinmaschiges Netz zu achten. In den grobmaschigen können sie sich mit den spitzen Fortsätzen auf ihrer Oberfläche verfangen. Lichtquellen sind sparsam zu verwenden, denn die Kaktuswelse suchen zumeist dunkle Ecken auf.

  • Aquarium mit einem Meter langen Seitenteilen, bei älteren Tieren wird ein größeres Becken benötigt
  • Hoher Sauerstoffanteil im Wasser
  • Friedliebendes Verhalten der Welse bis zum Erwachsenenalter, ab dann teilweise aggressiv
  • Gruppenhaltung mit ausgewachsenen Kaktuswelsen nur in großen Becken, kleine bieten zu wenig Ausweichmöglichkeiten
  • Feingliedrige Netze, um ein Abbrechen der Spitzen zu vermeiden
  • Becken nicht zu grell ausleuchten

Geschlechtsunterschiede:

Männliche Leopard Kaktuswelse sind mit einer höheren Anzahl an Dornen versehen. Ihre Köpfe werden größer als wie es bei weiblichen Tieren üblich ist. Dagegen kann man die Weibchen durch ihre runderen Bauchpartien leicht von den Männchen unterscheiden.

Wasserwerte für Leopard Kaktuswelse L 114:

Temperiertes Wasser zwischen 25 bis 30 Grad zusammen mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,5 ergeben günstige Lebensbedingungen, unter denen sich die Kaktuswelse wohlfühlen. Enthärtetes Wasser (0 bis 20 dGH) optimiert ihr Wohlbefinden zusätzlich.

Futter und Ernährung für Leopard Kaktuswelse L 114:

Die Leopard Kaktuswelse sind karnivor. Fischfilets sind eine beliebte Nahrung, ebenso wie Granulatfutter und einige Speisen auf pflanzlicher Basis.

Das ideale Aquarium für Leopard Kaktuswelse L 114:

Großflächig angelegte Gewächse sind bei den Kaktuswelsen überflüssig. Einige bepflanzte Bereiche sollten dennoch angelegt werden. Im Kiessand können die Tiere nach Futterpartikeln suchen. Sollte Sand vorhanden sein, ersetzt er den Kies noch besser. Zwischen künstlich errichteten Steinbrücken, Baumwurzeln oder Verstecken können sich die Welse zurückziehen oder in Sicherheit bringen. Die Lichteinstrahlung sollte nicht zu intensiv in das Becken einfallen: Leopard Kaktuswelse werden vor allem zu den Nachtzeiten aktiv.

Besonderheiten von Leopard Kaktuswelsen L 114:

Der bevorzugte Platz der Leopard Kaktuswelse befindet sich am Bodenbereich. Dort halten sich die Fische vorwiegend auf. Dieser Wesenszug unterscheidet sie von anderen Zierfischen wie zum Beispiel Barschen oder Salmlern.

Leopard Kaktuswelse L 114 kaufen

Leopard Kaktuswelse L 114 sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt recht gering anzutreffen. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbieter auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an- hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

L114 - Leopard Kaktuswels - Pseudacanthicus cf. leopardus - 4-6cm

L114 - Leopard Kaktuswels - Pseudacanthicus cf. leopardus - 4-6cm
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Schreibe einen Kommentar