King Kong Garnelen

Erscheinungsbild

Die King Kong Garnele ( Caridina sp. ) ist eine kostspielige Zuchtform aus der Kreuzung von Bienengarnelen und Tigergarnelen. Sie zeigt eine beeindruckende Farbgestaltung in Schwarz- Weiß. Dabei ist der Untergrund tiefschwarz und Rumpf, Kopf und Schwanz sind mit kleinen weißen Zeichnungen versehen.

Neben dem klassischen Erscheinungsbild gibt es auch andere optische Typen. Bei ihnen dominiert das Schwarz und die weißen Markierungen sind nur sehr gering vorhanden. Diese Tiere haben die Zusatzbezeichnungen: „Extreme“, „Full Black“ oder „Black Diamond“.

Die unterschiedlichen Geschlechter der King Kong Garnelen sind am Körperbau leicht zu erkennen. Während der Körper des Weibchens eine Länge von bis zu 2,5 cm misst, ist das zierliche Männchen höchstens 2 cm groß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haltung

Die Haltung der Garnelenart ist nicht ganz einfach und sollte von erfahrenen Aquarianern begonnen werden. Hierbei ist besonders auf die richtige Wasserqualität zu achten. Zwar tolerieren die wirbellosen Tiere zeitweilig überschrittene Werte, doch können sie bei Dauer zu Vergiftungserscheinungen führen. Bevorzugt wird ein kühles, weiches, sauerstoffreiches und sauberes Wasser:

  • Temperatur: 15 bis 25 ° Celsius
  • PH- Wert: 5 bis 7,5
  • Karbonathärte: 0 bis 3° dKh
  • Gesamthärte: 3 bis 10° dGh
Als stabilisierende Helfer gegen zu hohe Schwankungen beim Wasserwechsel sind spezielle Mineralsalz, Osmosewasser und aktiver Soil- Bodengrund zu empfehlen. Die Sauberkeit des Aquariums gelingt durch einen Wasserwechsel von 10 bis 30% pro Woche.

Die King Kong Garnelen gehören zu den friedfertigen, bewegungsfreudigen und geselligen Tieren. Sie sollten in einem Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern und in einer Gruppe von mindestens 10 Mitbewohnern gehalten werden.

Die geeignete Einrichtung ist natürlich zu gestalten und bietet den Tieren ausreichend Verstecke, Ruheplätze und Schmackhaftes. Zu den geeigneten Utensilien gehören: feinfiedrige Pflanzen, Javamoos, Algen, Wurzelholz und beziehbaren Höhlen.

Außer dem praktischen Zweck dient die Gestaltung auch einer besonders schönen Optik. So verstärken vor allem grüne Pflanzen und ein dunkler Boden die farbliche Wirkung der King Kong Garnelen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zucht

Um ein rege Vermehrung der Tiere zu unterstützen, müssen die Haltungsbedingungen immer stimmen. Dazu gehören eine Zuchttruppe von mindestens 10 Exemplaren, gute Wasserqualität, ausreichend Verstecke sowie Moos, Mulm und Laub.

Manchmal benötigen die noch jungen Weibchen etwas Zeit bis zur tatsächlichen Eieraustragung. Entwickeln sich dann aber 20 bis 40 Eier, sitzen sie zuerst am Nacken und werden später in die Bauchtaschen gepresst. Dabei lösen sich sexuelle Lockstoffe, wodurch die Männchen angelockt werden und das Gelege befruchten.

Nach einer Tragezeit von 3 bis 4 Wochen schlüpfen die jungen Garnelen. Es sind spezialisierte Fortpflanzungstypus. Sie sind sofort vollkommen fertig entwickelt und von den Eltern unabhängig. Allerdings sind die Nachkommen gemäß aller Shadow Bees sehr stark heimatbezogen und verbleiben erst einmal in der Nähe ihres Schlüpfplatzes.

Leben die King Kong Garnelen mit Bienengarnelen zusammen, bringen sie neue „Misch- Formen“ hervor. Die erste Tochtergeneration ähnelt äußerlich noch stark den Bienengarnelen. In den folgenden Generationen kommen aber die Shadow-Gene wieder mehr zum Ausdruck.

Futter

King Kong Garnelen sind Allesfresser und somit für unterschiedliche Futterquellen empfänglich. Um ihren großen Eiweißbedarf zu decken, benötigen sie ein bis zwei Mal wöchentlich ein geeignetes Proteinfutter. Die tierische Nahrung kann aus gefriergetrockneten Futter und Frostfutter wie aus Cyclops, Artemia, Mückenlarven und Wasserflöhe bestehen.

Empfohlen wird überwiegend pflanzliche Kost:

  • Futtermischungen in Trockenform (Flocken, Granulat, Taps oder Sticks )
  • Geschältes und mit heißem Wasser kurz überbrühtes Gemüse
  • Brennnessel, Löwenzahn und Spinat
  • Abgekochter und geschälter Hokkaido- Kürbis
  • Spirulina- Pulver ( Algen )

Zum gängigen Garnelenfutter sollte das beliebte trockene und braune Herbstlaub als ständige wasserunabhängige Nahrung nicht fehlen. Es kann an sauberen Orten, die frei von Müll, Abgasen und Pestizide sind selbst gesammelt werden. Farbiges Laub ist nicht geeignet. Es enthält die Zuckerstoffe Anthocyane, die für ein rasches Bakterienwachstum sorgen und die Wasserqualität negativ beeinträchtigen.

Um ein gutes Wachstum der Jungtiere zu gewährleisten, sollte ihnen nach dem Schlüpfen ausreichend Mikroorganismen bzw. spezielles Aufzuchtfutter zur Verfügung stehen. Außerdem kann ihre Überlebensrate durch die regelmäßige und sparsame Fütterung von Staubfutter deutlich verbessert werden.

Vergesellschaftung

King Kong Garnelen gelten als empfindliche Wassertiere. Eine Vergesellschaftung mit größeren Fischen, Raubschnecken, Krebsen, Muscheln und Süßwasserkrabben ist wenig ratsam. Dagegen leben sie gut in der Gesellschaft von oder Schnecken oder anderen Garnelen. Vor allem Bienengarnelen oder anderen Taiwan Garnelen kommen in Frage.

Wichtig ist, dass sich die Ansprüche der Tiere an die Wasserwerte und Umgebung der verschiedenen Tierarten gleich oder wenigstens sehr ähneln.

King Kong Garnelen kaufen

King Kong Garnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an  – hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

Black King Kong - diverse Zuchtgruppen

Black King Kong - diverse Zuchtgruppen
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Angebot

Red King Kong - diverse Zuchtgruppen

Red King Kong - diverse Zuchtgruppen
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Angebot

King Kong Garnele - Shadow Garnele - Taiwan Bee - Caridina sp.

King Kong Garnele - Shadow Garnele - Taiwan Bee - Caridina sp.
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*