Was zeichnet Endler Guppys aus?
Guppys sind friedliche, anpassungsfähige und gesellige Wasserbewohner. Sie sind lebendgebärend und vermehren sich rasant.
Sie sind nicht sehr scheu und bei ausreichend Beckenabstand gut zu beobachten. Vor allem die Männchen sind mit ihrem farbenprächtiges Outfit ein Hingucker.
Das Aussehen der Endler Guppys
Der Körperbau ist schlank und gestreckt und erreichen eine Länge von 3 bis 4 cm.
Die Jungfische sind alle im neutralen Grau gefärbt. Die Weibchen bleiben gräulich und sind metallisch-glänzend. Die Männchen färben sich zur Geschlechtsreife richtig aus. Sie zeigen sich in leuchtendem Rot, Blau, seltener in Gelb und mit vielen Flecken und Bändern. Allerdings gibt es zunehmende Zuchtformen, deren Färbung stark von der Wildform abweichen.
Rücken- und Schwanzflossen der Männchen können sehr lang ausgezogen sein.
Wasserwerte für Endler Guppys
Es sind keine besonderen Ansprüche an die Wasserwerte bekannt:
- Temperatur: 18 bis 28 ° Celsius
- pH Wert: 6 bis 8
- Gesamthärte: 25° bis 30 dGH
- Weiterentwickelte Wassertest-Serie: Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien, Ideal geeignet zur Bestimmung von pH-Wert (3 Bereiche), Karbonathärte, Gesamthärte, Ammonium und Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat, Eisen, Kupfer, Silikat, Sauerstoff sowie CO2
- Einfache und sichere Kontrolle von Ammonium (NH4) und Ammoniak (NH3) in Aquarien und Teichen
Geschlechtsunterschiede
Der Unterschied der bei den Geschlechter ist an Größe und Farbe erkennbar. Die Weibchen sind mit 4 cm deutlich größer als die Männchen mit circa 3 cm. Ihre Flossen sind nicht ausgezogen.
Auffallend ist die leuchtende Farbenpracht der Männchen. Dagegen zeigt sich das Weibchen in einem schlichten Beige- Grau mit einem metallischen Glanz.
Adulte Weibchen besitzen einen auffallenden Trächtigkeitsfleck.
Futter und Ernährung für Endler Guppys
Wie alle lebendgebärenden Fische zeigen die Guppys ein ausgeprägtes Jagdverhalten und verfolgen ihre Beute. Es sind Allesfresser aber brauchen hin und wieder auch pflanzliche Kost:
- Lebend- und Trockenfutter wie beispielsweise Mückenlarven
- Salat und Gurken
- Algen auf Wurzeln und Steinen zum Abweiden
- zur täglichen Fütterung geeignet
- besonders hohe Akzeptanz
Zur besseren Verdauung erfolgt die Fütterung am besten 2 bis 3 mal täglich in kleinen Mengen.
Besonderheiten der Endler Guppys
Das ideale Aquarium für Endler Guppys
Da Endler Guppys bevorzugt horizontal schwimmen, fühlen sie sich in einem großen Becken mit mindestens 60 cm Kantenlänge wohl. Es sollten sowohl dicht bepflanzte Flächen, als auch freie Flächen zum Schwimmen vorhanden sein. Sie bewegen sich bevorzugt im mittleren und oberen Bereich. Eine leichte Wasserströmung ist zu empfehlen. Zum Verstecken eignen sich neben dem dichten Pflanzenwuchs auch Wurzel.
Guppys brauchen ein Gruppenleben von mindestens 6 und besser noch 10 Artgenossen. Es handelt sich um sehr friedliche Fische, die aber gerne Weibchen bedrängen und im Notfall auch Männchen bewerben. Damit kein Stress entsteht, sollte das Zahlen- Verhältnis von Männchen und Weibchen stimmen. Zum Neustart einer Guppy – Haltung sind zwei bis drei Männchen und sechs Weibchen ein guter Anfang.
Die Vergesellschaftung klappt gut mit Panzerwelsen, aber auch mit Salmler, Bärblinge, Zwergguramis oder Querbandhechtlinge und Garnelen.
Bei artgerechter Haltung können Endler Guppys ein Alter von 2 Jahren erreichen.
- Bitter, Friedrich (Autor)
Fazit:
- Die Haltungsbedingungen sind einfach.
- Großes Becken mit mindestens 60 cm Kantenlänge
- Dichte Bepflanzung und freien Schwimmflächen
- Gruppenhaltung mit mehr Weibchen als Männchen
- Eine ausgewogene Wassertemperatur
- Futter für Allesfresser, vor allem Lebendfutter
Endler Guppys kaufen
Endler Guppys sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.
Endler Guppy - Poecilia wingei - (Nano Fisch - Weibchen & Mnnchen)

Jetzt Preis prüfen*