Durchlauffilter

durchlauffilter
©-Tomasz-Zajda-stock.adobe.com-ID-442360854

Ein Durchlauffilter muss in einem Teich viel Kraft aufweisen, um das Wasser zu reinigen. Das Volumen des Teichs ist für den Kauf des Filters ein wichtiges Kaufkriterium.

Für einen Teich mit einem Fischbesatz ist ein Filter mit doppeltem Arbeitsvermögen gut geeignet. Ein Durchlauffilter ist ein Außenfilter, der für den Außenbereich geeignet ist.

AquaOne Teichfilter CBF-350 I Durchlauffilter für Teiche bis 12.000 Liter I Bio Teich Filter mit einfacher und unkomplizierter Handhabung I einfache Reinigung I klares Wasser im Gartenteich
  • HÖCHSTE QUALITÄT: Unsere Teichfilteranlagen können sehr einfach an Ihren Teich angeschlossen werden. Der Bio-Teichfilter der CBF-Serie sorgt schnell und zuverlässig für klares und sauberes Wasser Ihres Teiches. Geeignet für Teiche bis 6.000 Liter mit Fischbesatz und bis 12.000 Liter ohne Fischbesatz.
  • BIO-TEICHFILTER: CBF-350 Durchlauffilter mit einer maximalen Förderleistung von 8000 Liter pro Stunde. Filtermaterialien lassen sich ganz einfach reinigen und auswaschen. Unter den groben und feinen Filtermedien befindet sich eine Japanmatte, die zusätzlich das Wasser reinigt.
Angebot
SunSun Bio Teichfilter 60000 L Durchlauffilter Teich Filter CBF-550 Teich Filter
  • Die Pumpenleistung sollte <12000l/h betragen und das Wasser druckfrei einlaufen.
  • Die Schlauchstufentüllen haben eine Größe von 20 / 25 / 32 und 40mm.

Wie funktioniert ein Durchlauffilter?

Der Durchlauffilter sorgt für eine Reinigung und Pflege des Wassers. Eine starke Algenbildung lässt sich verhindern. Viele Modelle sind robust verarbeitet und erreichen innerhalb kürzester Zeit ein klares Wasser. Der Filter ist mit einem Mehrkammerfilter ausgestattet.

Mit ihm lässt sich eine hohe biologische Filterwirkung erreichen. Bei der Nutzung eines Durchlauffilters drückt das Wasser durch einen Schaumstoff-Filter. Schmutz, Blättern und Insekten lassen sich durch den Filterschwamm aus dem Wasser entfernen.

Nach der mechanischen Reinigung erfolgt bei einem Durchlauffilter ein weiterer Reinigungsschritt. Die zweite Reinigung des Wassers findet durch Filterbakterien statt.

Vor- und Nachteile eines Durchlauffilters

Durchlauffilter sind für viele Teicharten eine gute Wahl. Sie arbeiten effektiv und sorgen für ein klares Wasser. Wie bei Druckfiltern gibt es bei Durchlauffiltern Vor- und Nachteile.

Vorteile

  • Durchlauffilter unterstützen das Ökosystem des Teichs
  • Sie bieten eine hohe Filterleistung
  • Für einen langfristigen Einsatz geeignet
  • Filter bieten ein komfortables Handling
  • Lassen sich problemlos bei einem Fischbestand einsetzen

Nachteile

  • Regelmäßige Reinigung ist notwendig
  • Muss zur Teichgröße passen

Worauf ist beim Kauf von Filtern zu achten?

Um bei Durchlauffiltern einen Fehlkauf zu vermeiden, sollte Gartenbesitzer auf folgende Kaufkriterien achten:

Filterschwämme

Ein roter Filterschwamm verfügt über feine Filtereigenschaften. Dieser Schwarm reinigt alle feinen Schmutzpartikel. Ein blauer Filterschwamm weist eine grobe Filtereigenschaft auf.

Er kann groben Schmutz entfernen. Eine Japanmatte besteht auf einer drei Zentimeter dicken Platte. Auf ihr können sich die Bakterien ansiedeln, die das Teichwasser von feinen Schmutzpartikeln und unerwünschten Stoffen befreien.

Jeder Filterschwamm hat eine andere Eigenschaft.

UV-C Strahler

Hochwertige Durchlauffilter sind mit einem UV-C-Strahler ausgestattet. Dieses Element ist geeignet, um Bakterien, Keime und Algen aus dem Wasser zu filtern.

Mit einem UV-C Strahler können Gartenbesitzer verhindern, dass das Wasser umkippt und faulig riecht. Es handelt sich beim dem UV-C Strahler um ein Vorklärgerät.

Pumpe

Die Pumpe eines Durchlauffilters sollte eine hohe Qualität aufweisen. Die Einspeisung des Filters erfolgt durch eine Pumpe, die im Wasser liegt. Die Filteranlage befindet sich am Teichrand. Dieses Element bildet den höchsten Punkt des Kreislaufs.

Durch diesen Punkt fließt das Wasser zurück in den Teich. Die Filterung des Teichwassers erfolgt durch den Einsatz der Filtermatten.

Durchlaufmenge

Die Durchlaufmenge muss zur Größe des Teichs passen. Sie gehört zu den wichtigen Kaufkriterien. Moderne Varianten bieten eine Durchflussmenge von maximal 8.000 Liter pro Stunde.

Dieses große Modell ist für einen Teich mit einem Volumen von bis zu 12.000 Liter eine gute Wahl. Für kleinere Teiche stehen Modelle mit einem geringeren Wasserdurchsatz zur Auswahl.

Wie lässt sich ein Durchlauffilter reinigen?

Wie bei einem Druckfilter ist die Reinigung eines Durchlauffilters aufwendig. Die Filterschwämme lassen sich ohne Probleme während des Betriebes herausnehmen. Die Reinigung kann unter fließendem Wasser erfolgen.

Für eine komplette Reinigung der Filteranlage ist das Gerät aus Sicherheitsgründen auszuschalten. In diesem Zustand lassen sich Gehäuse und Schwämme gründlich reinigen. Moderne Filteranlagen verfügen am Boden über einen Schmutzablass.

Ablagerungen vom Boden der Filterkammer lassen sich mit Wasser ausspülen. Durch eine regelmäßige Reinigung des Durchlauffilters ist eine gründliche Teichreinigung gewährleistet.

Schreibe einen Kommentar