Dornaugen – Haltung und Porträt

Das Dornauge ist ein ganz besonderer Fisch. Denn er sieht aus wie eine Schlange, kann aber ganz normal in einem Aquarium gehalten werden. Das Dornauge gehört zu den Schmerlen und stammt ursprünglich aus Südostasien.

Was zeichnet das Dornauge aus?

Dornaugen sind sehr friedliche Fische, die auch keine besonders hohen Erwartungen an das Becken haben. Sie fühlen sich in warmen und weichen Gewässern sehr wohl, kommen aber auch mit etwas höheren Werten gut zurecht. Dennoch sollte das Wasser möglichst die Bedingungen wie im natürlichen Umfeld der Tiere haben, damit sie sich so wohl wie möglich fühlen.
Dornaugen
© Mirko Rosenau Fotolia.com

Das Aussehen des Dornauges

Wie bereits erwähnt, ähnelt das Dornauge einer Schlange, die durch das Wasser tänzelt.
Es kann zwölf Zentimeter lang werden, wobei die meisten Tiere nur eine Länge von acht bis zehn Zentimetern erreichen.
Der Körper der Fische hat eine gelbe Farbe, die durch braunrote und teilweise auch schwarze Querstreifen durchzogen wird.

Haltungsbedingungen des Dornauges

Da die Tiere gerne den Boden durchwühlen, sollte dieser aus feinem und abgerundetem Kies beziehungsweise Sand bestehen. Hierbei gehen sie ähnlich vor wie Panzerwelse und suchen nach fressbaren Nahrungsresten. Die Pflanzen werden allerdings nicht ausgegraben. So vertiefen die Dornaugen maximal ihre Liegemulden unter Dekogegenständen wie Steinen oder Wurzeln. In der freien Natur durchwühlen sie vorwiegend Sandböden und suchen dabei nach Kleinstlebewesen als Nahrung. Aus diesem Grund sollte auch im Aquarium eine Ecke mit diesem Untergrund gestaltet werden. Wichtig ist auch, dass das Becken dicht bepflanzt ist. Denn die Tiere verstecken sich auch sehr gerne unter den Blättern großer Pflanzen.
MUYIRTED Aquarium Deko Höhle Verstecke Für Reptilien Frosch Schildkröten Axolotl Versteck, Aquarium Dekoration Felsen
  • Umweltfreundliches Material: Die aquarium deko höhle ist aus umweltfreundlichem Kunstharz, das die Wasserqualität nicht verschmutzt, langlebig ist und die Schwerkraft reicht aus, um die Höhle auf den Boden zu versinken.
  • Ideale Dekoration: Aquarium steine versteck kann in jede Umgebung integriert werden, schön und großzügig, bietet ausreichend Dekoration für terrarium oder Aquarien.

Geschlechtsunterschiede

Ob es sich bei einem Dornauge um ein männliches oder um ein weibliches Tier handelt, lässt sich in der Regel erst nach rund zwei Jahren bestimmen. Denn erst dann sind die Fische komplett ausgewachsen. Die Weibchen lassen sich zumeist an einem stark ausgeprägten Laichansatz erkennen. Sie haben also einen deutlich größeren Bauchumfang als die Männchen. Zudem sind ihre Bauchflossen kleiner und rund. Bei den Männchen sind diese deutlich größer und haben die Form einer Sichel. Ansonsten sehen sich die beiden Geschlechter recht ähnlich und gerade Laien können ohne eine Lupe kaum einen Unterschied erkennen.

Wasserwerte für das Dornauge

Wie bereits erwähnt, kommt das Dornauge mit unterschiedlichen Bedingungen zurecht. Ideal sind aber die folgenden Wasserwerte:

  • Temperatur zwischen 23 und 27 °C
  • pH-Wert bei 5,5 bis 7,5 und
  • Gesamthärte: 6

Futter und Ernährung für das Dornauge

Dornaugen sind recht gierig und verschlingen alle möglichen Futtersorten in kürzester Zeit. Daher sollte immer genau darauf geachtet werden, dass die anderen Beckenbewohner nicht zu kurz kommen. Neben normalem Trockenfutter und Granulat kann zwei Mal in der Woche auch Lebend- oder Frostfutter auf dem Speiseplan stehen. Sehr gerne mag das Dornauge:

Angebot

Das ideale Aquarium für das Dornauge

Da sich das Dornauge sehr häufig am Boden eines Aquariums aufhält, sollte dieser passend gestaltet werden. Hierfür wird eine Ecke mit Sand ausgelegt, da die Tiere in diesem sehr gerne wühlen und sich verstecken. Darüber hinaus sollten auch einige Höhlen aus Wurzeln und Steinen geschaffen werden. Die Tiere tauchen immer wieder in diese und suchen nach Futter. Zudem muss das Becken dicht bewachsen sein, damit die Dornaugen gut geschützt sind. Sie sind sehr friedlich und sollten daher auch nur mit anderen ruhigen und friedlichen Fischen vergesellschaftet werden.

Besonderheiten des Dornauges

Einige Dornaugen haben wirklich einen Dorn zwischen ihren Augen, der aber nur sehr schwer zu erkennen ist.

Lebenserwartung von Dornaugen

Dornaugen können nach einigen Erfahrungsberichten sehr alt werden und somit ein Alter von mehr als 10 Jahren erreichen.

Dornaugen
Dornaugen jung und alt © Anne Brüninghaus‎

Dornaugen kaufen

Dornaugen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.

Angebot

Schwarzes Dornauge - Pangio pangia

Schwarzes Dornauge - Pangio pangia
  • 100% Lebendankunft
  • Sicherer Versand
  • Hohe Verfügbarkeit

Jetzt Preis prüfen*

Schreibe einen Kommentar