Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild
Die Super Crystal Red oder Kristallrote Zwerggarnele ( Caridina cf. cantonensis “Crystal Red” Garnelen ) ist eine Zuchtform der Bienengarnele. Grund für die große Beliebtheit der Zwerggarnelen sind die unterschiedlichen Farbgestaltungen und Zeichnungen.
Die Zucht- Exemplare werden in einer Klassifizierung hinsichtlich des Weißanteiles unterschieden. Hierzulande ist eine Klassifikation mit den Bezeichnungen K0 bis K14 üblich. ien Super Crystal Red Garnelen der Klasse 0 zeigt einen ausgeprägten Anteil an Rot und nur etwas Weiß in Form von unregelmäßig angeordneten Streifen. Je höher die Klassifizierung ist, desto ausgeprägter ist der Weißanteil. Bei der Klasse 10 ist er schon etwas stärker ausgeprägt und bei der Klasse 14 konzentriert sich der Rotanteil nur noch auf einen kleinen Fleck im Nacken.
Haltung
Die Super Crystal Red Garnelen gehören zu den etwas empfindlichen Arten und sollten nicht in Anfängerhände. Vor allem die Wasserqualität ist für dei Entwicklung entscheidend. Das richtige Wasser muss sauber, kühl und sehr weich sein.
- Temperatur: 15 bis 25° C
- Ph- Wert: 4 bis 7,5
- Karbonat: von 0 bis 2 gKh
- Gesamthätrte H: 4 bis 10 dGh
Der artgerechte Einbau im Aquarium ist natürlich und abwechslungsreich. Wichtig sind ein gute Pflanzendichte und starre Utensilien. Dort können sich die friedliebenden Wirbellosen verstecken, ausruhen und beobachten. Zu den idealen Pflanzen gehören Javamoos, Hornkraut der Wasserpest. Diese Sorten sind schnellwüchsig und bieten einen attraktiven Kontrast zu der roten Farbe der Garnelen. Des Weiteren sind sie mit schmackhaften Mulm, Schwebeteilchen und Algen besetzt, welche die Tiere gerne abweiden.
Der geeignete Bodengrund besteht aus Sand mit einer feinen Körnung. Solch ein Grund ist leicht begehbar und versteckt keine Futterreste. Je dunkler er gefärbt ist, desto stärker wirken die Farben der Crystal Red.
Zucht
Kristallrote Zwerggarnelen zählen zum spezialisierten Fortpflanzungstyp und sind direkt nach dem Schlupf selbstständig unterwegs. Im Normalfall klappt der Zuchterfolg auch ohne große Anstrengungen vonseiten des Aquarianers, und ein Weibchen bringt alle 4 bis 6 Wochen bis zu 40 Babygarnelen hervor. Die Eier kleben an den Schwimmbeinen und verteilen durch die Bewegung Sexualhormone. Diese locken ein Männchen an, welches die Eier befruchtet. Hat die Befruchtung geklappt, betreibt es Brutpflege und sortiert die unbrauchbaren Eier regelmäßige aus. Auf diese Weise werden nur wirklich die Eier betreut, die voll entwickelte Babygarnelen mit ungefähr 0,8 mm Größe hervorbringen.
Die Zucht von farblich auffallenden Exemplaren ist etwas schwieriger als bei den einfachen Farbkombinationen. Erfahrungen zeigen, dass hierbei die Wasserwerte eine große Rolle spielen. Vor allem zu hohe Temperaturen und zu viel Härte beeinträchtigen die Vermehrung. Die ideale Voraussetzung für eine erfolgreiche Zucht bietet ein Artbecken, indem Kreuzungen mit anderen Garnelen wegfallen.
Die weitere Entwicklung der Jungtiere sollte vor etwaigen Schäden geschützt werden. Eine große Gefahrenqualle ist der Aquariumfilter. Dieser kann die Tiere in seine Sog ziehen und verletzen oder töten.
Futter
Kristallrote Garnelen sind Allesfresser. In einem Gesellschaftsbecken benötigen sie kein spezielles Futter, da ausreichend Nahrungsreste abfallen. In einem Artenbecken fressen sie so ziemlich alle tierische und pflanzliche Nahrung:
- Frost- und Trockenfutter in Form von Pulver, Flocken und Granulat (Cyclops, Artemias und Tubifex, Mückenlarven und Wasserflöhe)
- Futtertabletten Spirulina- oder Welstabs.
- Geschälte sowie abgebrühte Salatgurken- und Zucchinistücke
- Stücke von Brennnessel, Löwenzahn, Spinat und geschältem Hokkaido- Kürbis
- Vollkommen braunes sowie trockenes, abgas- und pestizidfreies Herbstlaub. Vorsicht bei noch grünem und buntem Laub, es enthält zu viele schädliche Zuckerstoffe.
Das beliebte Rot der Super Crystal Red Garnelen lässt sich durch eine ausgewogene Fütterung stabilisieren und intensivieren. Es kann carotinhaltiges Farbfutter gereicht werden.
Vergesellschaftung
Allgemein gehören Zwerggarnelen zu den ausgeglichenen und friedlichen Tieren. Sie sollten nicht mit zu großen oder hektisch schwimmende Fischen wie beispielsweise Skalare oder Diskusfische zusammenleben. Ebenso sind angriffslustige Raubschnecken zu vermeiden. Vor allem nach dem Schlupf ist eine Vergesellschaftung mit diesen Tieren abzuraten.
Gut leben die Super Crystal Red mit anderen Wirbellosen, kleinen Fischen, Schnecken und Krebsen zusammen. Da sich die nicht so stark vermehrt wie andere Garnelenarten, ist ein Artenbecken ratsam.
Crystal Red Garnelen kaufen
Crystal Red Garnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.
Crystal Red Garnele - Caridina logemanni "Crystal Red"

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*
Super Crystal Red - diverse Zuchtgruppen

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*