Der Burtons Maulbrüter ist ein farbenprächtiger ostafrikanischer Buntbarsch. Sein natürliches Habitat ist der Tanganjikasee sowie diverse Flüsse im Umland. Benannt wurde er nach dem britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und der gleichnamigen Bucht, in der er erstmals beschrieben wurde. Eine andere Bezeichnung ist Schwarzkehlmaulbrüter.
Was zeichnet den Burtons Maulbrüter aus?
Burtons Maulbrüter (Astatotilapia burtoni oder Haplochromis burtoni) sind interessante Fische, die je nach Stimmungslage die bunte Färbung intensivieren können. Im Aquarium sind sie nicht ganz alltäglich und besonders für Liebhaber der afrikanischen Buntbarsche geeignet. Die Art ist friedlich, wenn die Männchen genug Platz haben. Sie eignen sich hervorragend zur Gesellschaftshaltung mit anderen afrikanischen Buntbarschen.
Das Aussehen des Burtons Maulbrüters

Die farbenfrohen Barsche können bis zu 15 cm lang werden. Die Vorderpartie ist ausgeprägt und grob geschnitten, mit einem breiten Maul und einer markanten Stirnpartie. Nach hinten laufen sie elegant in zart gefiederte und fast transparente Flossen aus. Die Farben variieren zwischen gelben, grünen, blauen und roten Tönen und Abzeichen. Farbflecken und Tönungen erscheinen mehr willkürlich, denn einheitlich gezeichnet.
Wie bereits erwähnt, verändert sich dieses Farbenspiel mit der Stimmungslage der Tiere. Typisch ist ein schwarzes Band, das sich vom Auge bis zur äußeren Maulspalte zieht. Die Männchen haben deutlich hell gepunktete Schwanzflossen. Über die breite Stirn verlaufen zwei bis drei dunkle Streifen oder Flecken.
- vorne eher grob gebaut und nach hinten elegant
- bunt mit unbestimmten Abzeichen
- Farbschattierungen blau, gelb, rot, grün und violett
- Gesamtlänge bis zu 15 cm
Haltungsbedingungen für den Burtons Maulbrüter
Der Burtons Maulbrüter wird am besten in einer Kleingruppe von einem Männchen mit zwei bis drei Weibchen gehalten. Wer mehrere Männchen haben möchte, braucht Platz, da sie in der Brutzeit mitunter heftig streiten können. Zu anderen Fischen im Aquarium sollte der Burtons Maulbrüter ebenfalls Abstand halten können.
- Haltung für Fortgeschrittene
- ein Männchen mit mehreren Weibchen
- während der Brut mitunter aggressiv
- ausreichend Abstand zu anderen Fischen
Geschlechtsunterschiede beim Burtons Maulbrüter
Die Männchen dieser Gattung sind deutlich größer als die Weibchen. Ein männliches Exemplar kann leicht 15 cm erreichen, während die Weibchen zwischen 7 und 10 cm Körperlänge bleiben.
Wasserwerte für den Burtons Maulbrüter
Dieser Fisch liebt algenreiches Wasser und verzeiht kleinere Schwankungen der Wasserqualität. Die Temperatur sollte allerdings konstant zwischen 24° und 26°C gehalten werden.
- Wasserart: Süßwasser
- Temperatur: 24° bis 26°C
- PH-Wert: 7,8 bis 9,0
- Gesamt-Härte: 9° bis 20°dGH
Futter und Ernährung für den Burtons Maulbrüter
Die bunten Barsche aus Afrika sind Allesfresser und knabbern auch im Aquarium gerne an Pflanzen. An tierischer Nahrung nimmt er Insektenlarven, Würmer und kleinere Fische zu sich. Im Aquarium kann man ihm so ziemlich alles anbieten, was in sein großes Maul passt. Er nimmt Trockenfutter ebenso wie Frostfutter, Tabletten, überbrühten Salat und natürlich auch gerne ab und an Frischfutter.
Das ideale Aquarium für den Burtons Maulbrüter
Da dieser Fisch recht groß und breit ist sowie Reviere bildet, sollte ein artgerechtes Aquarium mindestens 400 Liter fassen und eine Seite mit 100 cm Länge aufweisen. Als Einrichtung eignen sich Steine und Hölzer, die der Fisch auch beknabbern darf. Pflanzenbewuchs sollte ausreichend robust und leicht zu erneuern sein. Ansonsten liebt der Burtons Maulbrüter eine steinreiche Dekoration mit guten Versteckmöglichkeiten.
- ab 100 cm Kantenlänge und 400 Liter
- robuste Einrichtung
- Dekorationen mit Steinen und Hölzern
Burtons Maulbrüter kaufen
Burtons Maulbrüter sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt recht häufig anzutreffen. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbieter auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an- hier empfehlen wir Garnelio*.
2x Burtons Maulbrter - Astatotilapia burtoni - DNZ Prchen

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*