Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild

Die Blue Bolt Garnele ist durch ihr leuchtendes Blau leicht von anderen Garnelen zu unterscheiden. Sie zählt zur Familie der Taiwan Bees und ist eine Hochzuchtform. Die Blue Bolts sind häufig komplett blau gefärbt sein. Es kommen allerdings auch Exemplare vor, die nicht vollständig gefärbt sind.
Meist leuchtet dann nur der Kopf in einem intensiven Blau und der Rest des Körpers wirkt weißlich. Häufig nimmt die blaue Färbung der Garnele im Alter zu und helleres Blau wird intensiver. Blue Bolt Garnelen werden bis zu drei Zentimeter groß.
Haltung
Die Haltung der Blue Bolt ist relativ unkompliziert und somit ist sie auch recht gut für Aquarienanfänger geeignet. Am wohlsten fühlt sie sich in weichem Wasser mit einem leicht saurem pH-Wert, der unter sieben liegen sollte. Erlenzapfen sind übrigens ein guter Säurelieferant. Die Gesamthärte des Wassers muss einen Wert von vier bis zehn aufweisen, die Karbonhärte einen Wert von null bis sechs. Ansonsten sollte man darauf achten, dass die Garnele im Aquarium ausreichend Möglichkeiten zum Verstecken findet. Viele Pflanzen, Steine und Holz eignen sich gut zur Ausstattung des Aquariums.
Die Garnelen lieben Moos (zum Beispiel Korallen-, Perlen- oder Flammenmoos), da es sich optimal zum Weiden eignet. Die friedlichen Garnelen sind nicht gerne alleine und fühlen sich in Gruppen von ca. zehn Tieren besonders wohl. Das Aquarium sollte mit mindestens 20 Litern Wasser befüllt werden können. Eine Heizung ist im Aquarium nicht nötig. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur 25 Grad Celsius nicht übersteigt. 21 bis 23 Grad Celsius sind optimal. Es sollte ein Wasserwechsel von 10 bis 30 Prozent pro Woche stattfinden.
Futter
Blue Bolt Garnelen sind nicht besonders wählerisch in Sachen Futter. Sie zählen zu den Allesfressern und lassen sich daher eine Menge schmecken. Generell sollte eher pflanzliche Kost verfüttert werden. Pflanzensticks sind zum Beispiel eine gute Variante. Ein- bis zweimal in der Woche kann der Speiseplan um Proteinfutter ergänzt werden. Als Dauerfutter kann man braunes Herbstlaub verfüttern. Selbst Gurken werden von den Blue Bolts gerne verzehrt. Allerdings sollte man nicht vergessen, die Reste nach spätestens 24 Stunden wieder aus dem Aquarium zu entfernen. Fischfutter sollte nicht verfüttert werden. Folgen von Fischfutter können Unregelmäßigkeiten bei der Häutung sein oder auch eine höhere Sterblichkeitsrate.
Zucht
Die Zucht der kleinen Garnelen gestaltet sich als nicht besonders schwierig, solange einige Regeln beachtet werden. Eine der Grundvoraussetzungen für die Zucht von Blue Bolt Garnelen ist sauberes, keimfreies Wasser. Bei einem Bestand von zehn bis zwanzig Tieren kann davon ausgegangen werden, dass sowohl Männchen als auch Weibchen dabei sind. Zu unterscheiden sind sie an ihrer Größe: Die Weibchen sind meist etwas größer und massiger als die Männchen. Blue Bolt Garnelen sind friedliche Zeitgenossen. Ein separates Zuchtbecken ist daher nicht nötig. Die älteren Tiere greifen die Jungtiere im Normalfall nicht an und lassen sie in Ruhe aufwachsen.
Fühlen sich die Garnelen in ihrer Umgebung wohl, pflanzen sie sich meist von selbst fort. Nach der Befruchtung trägt das Muttertier die ca. 1,3 Millimeter großen Eier unter dem Schwanzfächer. Durch das Fächern werden die Eier mit Sauerstoff versorgt und Pilzbildung vorgesorgt. Nach drei bis vier Wochen schlüpfen ca. 20 bis 40 vollständig ausgebildete Jungtiere. Sie können sich sofort selbstständig ernähren und sind nicht auf eine Versorgung durch die Elterntiere angewiesen. Wichtig ist vor allem in der Wachstumsphase der Jungtiere eine abwechslungsreiche Ernährung.
Vergesellschaftung
Blue Bolt Garnelen sind, wie die meisten kleineren Garnelenarten, friedliche Tiere, die gut vergesellschaftet werden können. Sie können gemeinsam mit kleineren Fischen im selben Aquarium gehalten werden. Lediglich bei der Zucht sollte man auf ein separates Becken setzen, da Fische die kleinen Jungtiere für Futter halten könnten. Teilen Blue Bolts sich das Becken mit anderen Caridina-Arten, kann es zu Kreuzungen kommen.
Blue Bolt Garnelen kaufen
Blue Bolt Garnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und ausreichend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.
Blue Bolt - diverse Zuchtgruppen

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*
Blue Bolt Garnele - Taiwan Garnele - Shadow Bee - Caridina sp.

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*