Blaufußgarnelen

Erscheinungsbild

Die Blaufußgarnelen stammt aus Indonesien. Dort vor allem von der indonesischen Insel Sulawesi. Diese Form der Garnele wird wissenschaftlich Caridina caerulea genannt. Sie hat eine sehr interessante Zeichnung und ist deshalb sehr beliebt. Es macht viel Freude, sich mit dieser Garnelenform zu befassen und sie zu halten. Der Name Blaufuß stammt wohl daher, weil diese exotischen Wassertiere sehr oft blau gefärbte Beine vorzuweisen haben. Aber nicht nur die Beine können bei dieser Garnelenform blau sein, sondern auch der Schwanzfächer und/oder das Rostrum. Auffallend ist auch, dass alle Garnelen dieser Art oft eine Färbung der Fühler haben und zwar in einem Rotton. Wenn die Tiere auf dem Grund aktiv sind, entfärben sie sich nicht und sind somit immer gut zu sehen.

Haltung

Die Blaufußgarnele ist recht leicht zu halten, was zum Teil auch an der Größe bis zu 3,5 cm liegt. die oftmals matttransparente Garnele sollte auf jeden Fall in einer Gruppe gehalten werden. Das Becken sollte schon etwas größer ausfallen, denn die Wasserbewohner lieben die Freihit. Empfohlen wird meist ein Aquarium ab 20 Liter. Die Wassertemperatur sollte am besten zwischen 26 und 30 Grad liegen. Anders als manch andere Garnelenart sind die Blaufußgarnelen recht aktiv. Aber doch brauchen Sie eine gute Bepflanzung, um sich auch einmal zurückziehen zu können.

Das Aquarium sollte am besten mit einem Luftsprudler versehen werden. Denn mit ihm kann man CO2 austreiben und dafür sorgen, dass der PH Wert perfekt ist für die Garnelen. Manche Aquarianer nutzen auch gerne einen Oxydator. Der Bodengrund sollte für die Garnelen eher neutral sein. Die Heizung selbst muss nicht ganz so viel Watt vorweisen können. 25-75 Watt sind absolut ausreichend. Bei 75 Watt kann man natürlich sicherstellen, dass die Heizung nicht zu lange heizen muss, um eine für die Garnelen angenehme Temperatur zu erreichen. Da die Tiere sehr empfindlich ist, ist auch die Anschaffung von einem programmierbaren Thermometer zu empfehlen. Denn dieses löst einen Alarm aus, wenn die Temperatur fällt und somit das Wohl der Garnelen gefährdet ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Futter

Neben Algen und Mulm, lieben Blaufußgarnelen auch das ganz normale Fischfutter. Es sollte immer genügend Futter geboten werden, damit alle Garnelen der Gruppe genügend zur Verfügung haben. Sehr empfehlenswert wären auch Futtertabletten, die dazu noch sehr leicht zu handhaben sind.

Zucht

Die Blaufußgarnellen vermehren sich am liebsten im Süßwasser. Die Eier werden nach 3-4 Wochen Jungtiere hervorbringen. Diese können sich sofort selbst ernähren, weil es sich um fertig entwickelte Junggarnelen handelt. Bis die Jungtiere schlüpfen, werden sie zwischen den Beinen der Mutter transportiert. Daher sind Weibchen auch sehr leicht von Männchen zu unterscheiden. Die Jungtiere müssen nicht in ein extra Becken, sondern können bei den anderen Garnelen bleiben. Die Garnelen sind sehr leicht zu halten und haben eine Lebenserwartung von 2 Jahren.

Vergesellschaftung

Diese Garnelensorte liebt die Gesellschaft. Da die Blaufußgarnelen sehr friedliche Tiere sind, können Sie mit allen anderen Aquarienbewohner gehalten werden, die sich an den Garnelen nicht stören und diese nicht angreifen. In dem Fall können andere Garnelen, Fische und auch Krebse gehalten werden. Hier sollten aber die Pflanzen im Aquarium nicht vergessen werden, so dass die Blaufußgarnelen auch die Chance haben, sich einmal zu verstecken, wenn ihnen danach ist.

Blaufußgarnelen kaufen

Blaufußgarnelen sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt sehr häufig anzutreffen und entsprechend verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfisch- und Garnelentransport an  – hier empfehlen wir Garnelio*.