Inhaltsverzeichnis
Dieser farbenfrohe Wels mit der abwechslungsreichen Musterung lebt in einem südlichen Klarwasserzuflusssystem des Rio Xingu in Südamerika. Da er nicht auf der Positiv Liste der IBAMA steht, ist seine Ausfuhr aus Brasilen streng verboten. Alle im Handel erhältlichen Exemplare sind Nachzuchten.
Bei optimaler Pflege hat diese Art eine Lebenserwartung von bis zu bis 15 Jahren. Die Fische sind aber leicht zu pflegen und daher auch für Anfänger geeignet.

Was zeichnet Belo Monte Harnischwelse L399 aus?
Harnischwelse L399 sehr lebhafte, friedliche, gut verträgliche Aquarienfische, die man sehr gut mit Zwerggarnelen, Schnecken, kleineren Schwarmfischen und auch anderen Welsen vergesellschaften kann. Insbesondere Garnelenliebhaber werden ihre Freude haben, den die Welse fressen selbst den Garnelennachwuchs nicht. Eine kleine Gruppe aus 4-6 Harnischwelsen ist gut, zu halten und idealer Mitbewohner z. B. in einem Südamerika Biotop.
Das Aussehen von Belo Monte Harnischwelsen L399
Die Grundfarbe der Fische ist cremeweiß mit dunklen Wurmlinien. Die Musterung ist aber sehr variabel. Es kommen auch Variationen mit schwarz- bis dunkelbraunen Punktlinien vor.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen haben einen breiteren Kopf und sind größer als die Weibchen. Männchen haben auf dem Kopf sogenannte Antennen (Stacheln oder Barteln). Die Männchen haben auf dem ersten Brustflossenstrahl und dem ganzen Körper einen deutlich stärkeren Odontonenbewuchs, als die Weibchen. Am Hinterkörper sind die Odontonen beim Männchen gut erkennbar. Die Interopercularodontonen sind bei den Männchen außerdem länger.
Wasserwerte für Belo Monte Harnischwelse L399
Damit die Fische sich wohlfühlen, ist eine gute Wasserqualität Voraussetzung. Wenig Nitrat, kein Nitrit, hoher Sauerstoffgehalt, regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Filterung sind daher unabdingbar. Die Wasserwerte sind von untergeordneter Bedeutung, doch folgende Richtwerte sollten eingehalten werden:
- pH 5 bis 7
- GH 3 bis 15
- KH 0 bis 7
- Temperatur 26 bis 30°C
Futter und Ernährung für Belo Monte Harnischwelse L399
Harnischwelse sind Allesfresser, sie ernähren sich aber überwiegend omnivor. Trockenfutter wird auch gerne angenommen. Da die Welse sich hauptsächlich am Boden aufhalten, sollte schnell sinkendes Futter gewählt werden.
- included_components;eine Dose Wels-Chips Nature 1000 ml
Das ideale Aquarium für Belo Monte Harnischwelse L399
Eine Beckengröße ab 200 l aufwärts ist von Vorteil, da der Fisch mit einer Endgröße von bis zu 13 cm viel Platz benötigt. Insbesondere wenn er in kleinen Gruppen gehalten wird. Beim Belo Monte Harnischwelse L399 handelt sich um dämmerungs- bzw. nachtaktive Fische, daher sollte das Aquarium nicht zu hell sein. Zum Wohlbefinden der Welse tragen auch Höhlen und/oder Steinspalten bei, in die sich die recht scheuen Tiere zurückziehen können. Pflanzen im Aquarium sind von geringerer Bedeutung, zumal jüngere Exemplare der Art diese gerne anknabbern. Besonders saftige Stängelpflanzen überleben nicht lange. Wenn schon Pflanzen, dann vorzugsweise hartblättrige, bitter schmeckende Arten wie Anubias oder Javafarn. Der Bodengrund sollte wie bei allen Welsarten aus feinem nicht zu hartkörnigem Sand oder Kies bestehen.
- ideal geeignet als Brut- oder Versteckplätze für Welse
- dienen zur optimalen Behausung für Krebse und Garnelen
Haltungsbedingungen
- Gesellschaftsbecken
- Haltung paarweise oder Gruppen von 4-5 Exemplaren
- Höhlenverstecke
- Häufiger Wasserwechsel
- Lebend- und Trockenfutter (schnell sinkbar)
L399 Harnischwelse kaufen
L399 sind im Aquaristikhandel und Fachmarkt eher selten anzutreffen und nicht ausreichend (durchgängig) verfügbar. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbieter auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an – hier empfehlen wir Garnelio*.
L399 - Belo Monte Harnischwels Hypancistrus sp. DNZ 5-7cm

- 100% Lebendankunft
- Sicherer Versand
- Hohe Verfügbarkeit
Jetzt Preis prüfen*